Woher kommt der Heißhunger eigentlich?
Oft gibt es einen direkten Zusammenhang mit unserem Blutzuckerspiegel. Essen wir was, gelangt Zucker ins Blut, der Blutzuckerspiegel steigt und der Körper muss Insulin produzieren, um den Blutzuckerspiegel zu senken. Nach Süßigkeiten oder auch Weißmehlprodukten ist der Anstieg des Blutzuckerspiegels schnell und stark. Leider sinkt er wenig später auch schnell wieder. Der Körper reagiert darauf mit Heißhunger, denn ein so niedriger Blutzuckerspiegel wird mit fehlender Nahrung in Verbindung gebracht.
Jedoch ist es etwas anderes, wenn wir ein Vollkornbrot mit Käse oder ein Fleisch mit Gemüse essen. Der Blutzuckerspiegel steigt zwar an, aber viel langsamer und genauso langsam sinkt er auch wieder. Somit bleibt der Heißhunger aus.
Hier ein paar Tipps gegen Heißhunger:
- Pfefferminz, ist schön scharf und verbreitet sich schnell im Mund
- Essen bis man satt ist und dann aufhören zu essen
- sich ablenken
- Nicht schlingen, sondern genießen
- 3 feste Mahlzeiten am Tag
- Vollkornprodukte wie Brot, Nudeln oder Naturreis enthalten genügend Ballaststoffe, die für ein langes Sättigungsgefühl sorgen
- 1,5 bis 2 Liter pro Tag trinken, denn Durst wird oft mit Hunger verwechselt
- Stress ist einer der Hauptauslöser für Heißhunger. Frische Luft, Sport, Entspannungsübungen oder auch regelmäßige Pausen können dabei hilfreich sein ihn zu beseitigen.
- Heißhunger ist eng mit Müdigkeit verbunden. Wer ausreichend schläft, lebt nicht mit dem ständigen Bedürfnis etwas essen zu müssen
Eiweiss günstig kaufen?
Nur Proteinpulver mit Top Qualität!