Whey Protein
Für eine schnelle Aufnahme von Eiweiss unmittelbar vor und nach dem Training
Sportler und Fitnessbegeisterte möchten ihr Training natürlich durch ihre Ernährung unterstützen. Proteine sind hierbei die erste Wahl. Das derzeit beliebteste Eiweißpräparat für einen effektiven Muskelaufbau und eine optimale Regeneration ist das leicht verdauliche Whey Protein, das auch Molkenprotein genannt wird. Es punktet mit einem perfekten Aminosäurenprofil und einer hohen biologischen Wertigkeit.
Whey Protein für den Muskelaufbau
Für den Muskelaufbau ist eine ausreichende Zufuhr an Proteinen wichtig. Um den erhöhten Bedarf zu decken, eignet sich das hochwertige Molkenprotein sehr gut. Es gibt kaum ein anderes Nahrungsergänzungsmittel, das so beliebt ist. Es hat eine hervorragende Aminosäurenzusammensetzung. Es steht dem Körper rasch zur Verfügung und ist die ideale Ergänzung zur gesunden und ausgewogenen Ernährung. Es gibt verschiedene Darreichungsformen, beispielsweise Eiweiß-Shakes, die den Körper mit einer großen Portion Protein versorgen. Whey Protein eignet sich wunderbar, um den Muskelaufbau zu beschleunigen und Muskeln zu erhalten. Es ist reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA’s) und L-Glutamin. Es überzeugt mit einer hohen biologischen Wertigkeit. Diese sagt aus, wie gut die Umwandlung des tierischen Proteins in körpereigenes Eiweiß erfolgt. Das Molkenprotein wird schnell vom Körper aufgenommen.
Für wen eignet sich Whey Protein?
Vor allem Kraft- und Leistungssportler, aber auch Menschen, die viel Wert auf eine eiweißreiche Ernährung legen, entscheiden sich dafür, dieses vielseitige Supplement einzunehmen. In der Verbindung mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung unterstützt das Protein eine verbesserte Körperzusammensetzung bezüglich Körperfett- und Magermasseanteil. Es kann der Zellalterung und Anfälligkeit für bestimmte Erkrankungen entgegen wirken. “Whey” stammt aus dem Englischen und bedeutet “Molke”. Aus dieser Flüssigkeit wird das Eiweiß gewonnen. Molke, ein wertvolles Nebenprodukt der Milchverarbeitung, besteht aus:
- 93 Prozent Wasser
- vier Prozent Milchsäure und Milchzucker
- Molkeeiweiß
- wertvolle Vitamine wie B-Vitamine
- Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen
Das Molkenprotein ist je nach Reinheitsgrad nahezu fettfrei und sehr gut in Wasser löslich. Die Milch der Kuh bzw. das enthaltene Protein gilt aus ernährungsphysiologischer Sicht als wichtiger Baustein für das System der gesamten Körperzellen. Genau dieser Eiweiß-Anteil wird bei der Herstellung des Whey Proteins weiter konzentriert. Unwichtige Bestandteile der Milch werden entzogen, wodurch die verdichtete und gereinigte Molke entsteht. Je intensiver dieser Vorgang erfolgt, desto reiner ist letztendlich das entstandene Protein. Der Proteingehalt beträgt bei Whey Protein Konzentrat etwa 80 Prozent.
Whey Protein Isolat
Whey Protein Isolat weist dank einer speziellen, zusätzlichen Filtration einen höheren Reinheitsgrad auf. Bei diesem hochwertigen Endprodukt kann der Proteinanteil bis zu 95 Prozent betragen. Der Anteil an Fetten oder Kohlenhydraten liegt unter einem Prozent. Laktose ist nicht enthalten. Es bietet somit das beste Muskelaufbau-Paket.
Whey Protein Konzentrat
Bei diesem Produkt, das durch Filtration der Molke entsteht, beträgt der Proteingehalt bis zu 80 Prozent. Der Anteil an Lactose ist vergleichsweise höher. Es enthält jeweils etwa sieben Prozent Kohlenhydrate und Fette.
Whey Protein Hydrolysat
Whey Protein Hydrolysat entsteht durch eine Weiterverarbeitung des Isolats und Konzentrats. Im Rahmen einer Hydrolyse werden für die Herstellung des Hydrolysats Eiweißketten aufgespalten, sodass es vom Körper sehr schnell und gut aufgenommen werden kann, da es quasi “vorverdaut” ist. Die Bioverfügbarkeit ist noch höher als beim Isolat und auch der Proteingehalt ist sehr hoch (rund 95 Prozent). Der Anteil an Laktose, Fetten und Kohlenhydraten liegt unter dem des Whey Protein Isolats. Aufgrund des ziemlich bitteren Geschmacks wird es meist in der Form von Tabletten angeboten. Es eignet sich vor allem für Sportler, die sehr viel Fett verbrennen möchten.
Zusammenfassung von Whey Protein
Whey Protein ist das beliebteste Eiweißprodukt für Sportler. Zu Recht, denn dafür gibt es viele gute Gründe. Vor allem, wer Muskeln aufbauen oder erhalten möchte, aber auch, wer Wert auf eine Ernährung mit hochwertigem Protein legt, ist damit gut beraten.
Whey Protein günstig kaufen?
Nur Produkte mit Top Qualität!