Soja Protein

pflanzliches Eiweiß

Soja Protein steigert die Leistung und ist gut für den Körper

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine vegane oder wenigstens vegetarische Lebensweise. Das gilt als modern, umweltbewusst und gesund. Soja Protein ist vegan, frei von Cholesterin und enthält überwiegend mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Reich an Kalium, Natrium, Kalzium, Eisen und Magnesium ist es das ideale Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und Sportlerinnen. Aber es kann noch mehr.

Rein pflanzliches Soja Protein für die Figur

Proteine müssen nicht tierischen Ursprungs sein, um der Figur zugute zu kommen. Unsere Produkte nutzen hochwertige Soja-Eiweiß-Quellen, namentlich Sojabohnenmehl. Das in den verschiedenen Eiweißmischungen enthaltene Isolation wird aus geschalteten und entfetteten Sojabohnen gewonnen. Wer aus ökologische, ethischen oder gesundheitlichen Gründen auf Eiweißquellen tierischen Ursprungs verzichtet, wird Sojaeiweiß mit seiner biologischen Wertigkeit von etwa 80 % (auch Rindfleisch hat einen Wert von etwa 80 %) schätzen. Soja Protein enthält das vollständige Aminosäurenpril, es sind also alle neun essentiellen Aminosäuren im Protein vertreten.

Aber nicht nur die Veganer und Vegetarierinnen, Veganerinnen und Vegetarier in der Sportlerschaft schätzen Sojaprodukte. Reich an Aminosäuren und Nährstoffen, ist das Protein auch für Menschen mit einer Laktoseintoleranz oder einer Glutenunverträglichkeit völlig unbedenklich. Da das Isolationistische kein Cholesterin enthält, kann es auch von Menschen verwendet werden, die ihren Cholesterinspiegel senken wollen. Gemischt mit anderen Proteinpulvern erhöht es deren biologische Wertigkeit.

Geschmacklich ein ganz anderes Kaliber

Viele Proteinprodukte haben eine eher cremige Konsistenz und schmecken irgendwie nach Milchprodukten. Meist sind Whey Proteine (Molke) oder Casein enthalten, was den Geschmack erklärt. Produkte aus Soja Protein schmecken anders, sie erinnern gar nicht an Milchprodukte. Wem der cremige Geschmack von Proteinshakes nicht passt, der findet in Soja Proteineine leckere Alternative. Und natürlich gibt es auch hier Unterschiede, Geschmacksrichtungen von schokoladig über nussig bis hin zu Vanille oder Kaffee sind erhältlich.

Zum Muskelaufbau, zur Deckung des täglichen Eiweißbedarfs und zum Abnehmen

Soja Protein ist für alles geeignet. Wie bei anderen Proteinprodukten auch variiert die tägliche Portion in Größe wie auch Zeit des Konsums. Soja Produkte können bei einer veganen Ernährung helfen, den täglichen Eiweißbedarf zu decken. Sie helfen aber auch beim Muskelaufbau (idealerweise zwei bis drei Shakes täglich: nach dem Aufstehen, nach dem Training und vor dem Schlafengehen). Soja Protein steigert die Leistung und ist gut für den Körper und können im Rahmen einer Low Carb Ernährung eine Mahlzeit ersetzen. In diesem Fall unterstützt das Produkt beim Abnehmen. Übrigens sollen 25 g Soja Proteinam Tag ausreichen, um den Cholesterinspiegel zu senken. Dadurch sinkt auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Das pflanzliche Soja Eiweiss ist besonders für Personen mit hohem Cholesterinspiegel geeignet, da es Cholesterin frei ist. Für die Senkung des Gesamtcholesterinspiegels ist die Umstellung des Verzehrs ideal. Wissenschaftler haben festgestellt, dass 25 Gramm Sojaprotein am Tag den Cholesterinwert und auch die Gefahr von Herz und Kreislauferkrankungen senken. Des Weiteren wirkt der hohe Anteil der proteinogenen Alpha Aminosäure L-Glutamin im Soja Eiweiss positiv für das Immunsystem. Protein ist ein wesentlicher Baustein für einen gesunden Körper und das Gehirn. Während viele Menschen ihr Protein aus Fleisch und Milchprodukten beziehen, ist pflanzliches Protein eine ausgezeichnete Alternative, wenn Sie tierische Produkte aufgrund von Unverträglichkeiten meiden, einen empfindlichen Magen haben oder einfach etwas anderes ausprobieren möchten.

Was ist in pflanzlichem Proteinpulver?

Pflanzliche Proteinprodukte werden normalerweise in Pulverform mit verschiedenen Hauptbestandteilen geliefert. Die Art des Pflanzenproteins hängt häufig von der Menge an Protein ab, die Sie bei Ihrer Diät ergänzen möchten, sowie von eventuellen Einschränkungen die Sie durch persönliche Voraussetzungen bei der Ernährung haben. Übliche Proteinquellen für pflanzliche Produkte sind:

Erbsenprotein aus fein gemahlenen Erbsen ist reich an essentiellen Aminosäuren, insbesondere an Leucin. Erbsenproteinpulver ist eine beliebte Wahl für Benutzer vor und nach dem Training.

Hanfprotein umfasst alle neun essentiellen Aminosäuren. Hanf ist ein hervorragendes Protein auf pflanzlicher Basis für Spezialdiäten und Personen, die ihre normale Ernährung ergänzen möchten.

Reisprotein wird aus verschiedenen Formen von weißem, braunem und Wildreis hergestellt und häufig als diätetisches Hilfsmittel verwendet, insbesondere wenn es mit antioxidantienreichen Zutaten wie Spirulina angereichert ist.

Das Sojaproteinpulver ist ein langjähriger Favorit von Sportlern, Veganern und Vegetariern. Es hilft, die Herz-Kreislauf-Gesundheit und die Knochen zu stärken, während es Ihnen hilft, Ihre Ernährung zu stärken. Holen Sie sich die reinste Form, indem Sie gezielt nach Sojaprotein suchen.

Soja Protein günstig kaufen?

Nur Produkte mit Top Qualität!